Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Muys Edelmetallhandel
1 - Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Lieferungen und
Leistungen bzw. alle Rechtsgeschäfte im
Bereich An- und Verkauf von Edelmetallen und
sonstigen Waren zwischen dem Verkäufer
und der Fa. Muys Edelmetallhandel. Der Verkäufer
muß volljährig sowie voll
geschäftsfähig sein.
2 - Zusendung / Versand
Die Zusendung von Wertgegenständen geschieht ausschließlich auf Kosten
und Risiko
des Versenders und muss neutral verpackt werden.
Jeder Zusendung muß vom Verkäufer eine Auflistung
der Artikel beigefügt sein.
3 – Angebot
Nach Eingang der Sendung und erfolgter
Begutachtung durch uns werden wir dem
Kunden telefonisch ein entsprechendes Angebot
unterbreiten. Grundlage unseres
Angebotes ist der Tageskurs am Tag der Zustellung
der angebotenen Artikel.Sollte kein
Verkauf zustande kommen, senden wir die Artikel
auf unsere Kosten nach Absprache mit
dem Kunden in neutraler Verpackung an diesen
zurück.
4 - Mängel
Eventuelle Beschädigungen zugesandter Artikel
werden dem Kunden unverzüglich nach
Kenntnisnahme mitgeteilt sodaß eine entsprechende
Schadensmeldung seitens des
Kunden beim Versandunternehmen durchgeführt werden
kann. Anfallende Kosten hierfür
hat der Kunde zu tragen. Sollte dem Verkäufer
versehentlich weniger als auf dem
Begleitschein angegeben, bzw. vom Begleitschein
abweichende Gegenstände übersandt
werden, wird ihm dieses durch uns mitgeteilt. Wir
behalten uns das Recht vor, bei groben
Abweichungen die Artikel auf Kosten des Verkäufers
zurückzusenden.
5 - Begutachtung
Um eine schnelle Begutachtung der übersandten bzw.
vorgelegten Artikel zu
gewährleisten, ist der Verkäufer damit
einverstanden, dass zur Wertbestimmung der
Artikel Untersuchungen durchgeführt werden. Hierzu
werden diverse Säuren eingesetzt.
Hierduch können dauerhafte Verfärbungen oder
Kerben an dem Ankaufsgegenstand
eintreten. Der Kunde hat für den Fall, dass kein
Kaufvertrag zustandekommt, keine
Wertersatzansprüche gegen uns bei etwaigen
Schäden, die aus den erforderlichen
Untersuchungsbehandlungen entstehen. Insbesondere
wird zur Kenntnis genommen,
dass Teile der Ware irreparabel zerstört werden.
6 - Ankauf und Kaufpreiszahlung
Der Ankauf der übersandten bzw. uns vorgelegten
Gegenstände erfolgt auf Grund der
Bestätigung des Verkäufers, daß alle Gegenstände
ausnahmslos sein alleiniges Eigentum
sind und keine Rechte Dritter darauf lasten, nicht
aus einem Raub, Einbruch oder
Diebstahl, Unterschlagung oder einer sonstigen
Straftat oder strafbaren Handlung
stammen und daß der Verkäufer die alleinige
Verfügungsberechtigung über diese
Gegenstände ausübt. Der Kaufpreis wird
ausschließlich und unverzüglich nach
Angebotsannahme an die in der Eigentumsbestätigung
genannte Person durch Online-
Banküberweisung ausgezahlt. Bei persönlicher
Vorlage der zu verkaufenden Gegenstände
ist auch Barzahlung möglich.
Als Edelmetallhändler sind wir nach §10 GwG
verpflichtet, unsere Vertragspartner anhand
eines gültigen Personalausweises/-Passes zu
indentifizieren, welches eine Sorgfaltspflicht
darstellt. Das gilt für den Ankauf ab einem Wert
i.H. v. 2000,-- und ab 10000,-- Euro für
Edelsteine und Schmuck. Ab größeren
Bargeldbeträgen wird ein Herkunftsnachweis
benötigt.
7 - Rücksendung
Bei der ordnungsgemäßen Rücksendung geht die
Gefahr des zufälligen Untergangs oder
einer zufälligen Verschlechterung auf den
Verkäufer über, sobald die Gegenstände an die
zur Ausführung der Versendung bestimmte Person
oder Institution übergeben worden ist,
spätestens jedoch beim Verlassen unseres
Unternehmens. Nach Entgegennahme bzw.
Erhalt der Rücksendung ist der Empfänger bzw.
Verkäufer verpflichtet, die Sendung auf
Vollständigkeit und Beschädigung der Verpackung zu
überprüfen. Beanstandungen sind
unverzüglich uns mitzuteilen. Der Empfänger der
Rücksendung ist verpflichtet, die
zurückgesandten Gegenstände zu untersuchen und
erkennbare Mängel oder
Beanstandung hinsichtlich Menge, Gewicht oder
Stückzahl unverzüglich schriftlich
anzuzeigen. Kommt der Verkäufer dieser
Verpflichtung nicht nach oder versäumt er die
Rügefrist, gilt die Rücksendung als genehmigt.
8 - Datenschutz
Alle Kundendaten, persönliche oder geschäftliche
eMail-Adressen, Bankverbindungen
oder ähnliche Angaben werden von uns vertraulich
behandelt und werden nicht an dritte
weitergegeben.
9 - Eigentumsübertragung
Das Eigentum der angekauften Waren geht mit
Zahlung des Kaufpreises an uns über.
10 - Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
11 - Gerichtsstand und Erfüllungsort
Neunkirchen/Saar
12 - Schlußbestimmung
Sollte ein Absatz in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen oder eine
Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen
unwirksam sein oder
werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller
sonstigen Bestimmungen
oder Vereinbarungen nicht berührt. Anstelle der
unwirksamen
Bestimmung soll eine angemessene Regelung treten,
die im Rahmen der
gesetzlich zuässigen Möglichkeiten der unwirksamen
Klausel am
nächsten kommt.